Informationen
Veranstaltungsort
Universität Hamburg
Hörsaal F - Philosophenturm (Phil F)
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Karte
Anreise nach Hamburg
Mit dem Zug
Ankunft am Hamburg Hauptbahnhof oder Bahnhof Hamburg Dammtor.
Mit dem Flugzeug
Der Hamburger Flughafen (IATA: HAM, ICAO: EDDH) befindet sich im nördlichen Teil der Stadt, im Stadtteil Fuhlsbüttel.
Der Flughafen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es gibt Buslinien sowie eine S-Bahn.
Die S-Bahnlinie S1 bringt Sie im 10-Minuten-Takt und in nur 25 Minuten Fahrzeit pro Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport und zurück. Die S-Bahnhaltestelle „Hamburg Airport (Flughafen)“ erreichen Sie direkt von den Terminals 1 und 2 (Ankunft) über Aufzüge, Rolltreppen und feste Treppen. Eine Haltestelle nach „Hamburg Airport“, am U- und S-Bahnhof „Ohlsdorf“, haben Sie die Möglichkeit, in die U-Bahnlinie U1 umzusteigen.
Außerdem fahren die nachfolgenden Buslinien direkt am Hamburger Flughafen an der Haltestelle „Hamburg Airport (Flughafen)“ ab:
Linienbusse / Abfahrtsbereich Fahrtstrecke
Linie 274 / Bereich: A U S Ohlsdorf (Im Grünen Grunde)
Linie 292 / Bereich: A U Langenhorn Markt - U Ochsenzoll
Linie 292 / Bereich: A Lufthansa-Basis - U Lattenkamp
Linie 392 / Bereich: A U S Ohlsdorf (Fuhlsbüttler Straße)
Linie 392 / Bereich: A S Elbgaustraße - Teufelsbrück (Fähre)
Linie X95 / Bereich: C A Schnelsen - S Pinneberg
Nachtbus
Linie 606 / Bereich: A U Langenhorn Markt
Linie 606 / Bereich: A Winterhuder Marktplatz - Rathausmarkt
siehe auch www.hvv.de
Unterwegs in Hamburg
Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg besteht aus Bussen, U-Bahnen, S-Bahnen, Carsharing und Taxis. Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) steuert und koordiniert den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen, Fähren und bestimmten Zügen.
Fahrkarten
Für den Ticketkauf wird die hvv App empfohlen. Für einen kleinen Aufpreis sind Fahrkarten auch an Ticketautomaten zu kaufen. Bustickets können ebenfalls im Bus (nur bargeldlos mit Prepaid-Karte!) gekauft werden.
Es gibt eine Bandbreite an Einzel-, Tages- und Wochentickets. Mit dem Deutschlandticket/49-Euro-Ticket sind ebenfalls alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs zugänglich.
Anreise zum Tagungsort
U-Bahn:
U1 „Hallerstraße“: ca. 10 Minuten Fußweg.
U1 „Stephansplatz“: ca. 17 Minuten Fußweg. Alternativ mit der Buslinie 4 oder 5 ab „Stephansplatz“ oder „Dammtor“ bis zur Bushaltestelle „Universität/Staatsbibliothek“ fahren und dann ca. 4 Minuten Fußweg.
Bus:
Buslinie 4 oder 5 bis „Universität/Staatsbibliothek“: ca. 4 Minuten Fußweg.
Buslinie 114 bis „Johnsalle“: ca. 5 Minuten Fußweg.
Buslinie 15 bis „Parkallee“: ca. 12 Minuten Fußweg.
S-Bahn:
S2 oder S5 bis „Dammtor“: ca. 15 Minuten Fußweg. Alternativ mit der Buslinie 4 oder 5 ab „Dammtor“ bis zur Bushaltestelle „Universität/Staatsbibliothek“ fahren und dann ca. 4 Minuten Fußweg.
Unterkünfte
In unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsorts gibt es eine Vielzahl an Hotels.
Es wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, da am 05.07.2024 das EM-Viertelfinale in Hamburg ausgetragen wird.