Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
20. August 2023
Foto: UHH
Cornelia Loos gibt im Artikel des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) interessante Einblicke in ihre aktuelle Forschung. In den kommenden drei Jahren wird sie untersuchen, wie in der Deutschen Gebärdensprache komplexe Ereignisse durch zweihändigen Gebärden ausgedrückt werden können und welche Grenzen in der simultanen Kommunikation liegen. „Wir wollen herausfinden, wie viele Informationen eine Person gleichzeitig über die beiden Hände vermitteln kann und ob die Grenzen motorisch, kognitiv oder vielleicht auch grammatisch oder phonologisch bedingt sind“, sagt Loos, welche die Leitung des Projektes übernimmt.
Für den ganzen Artikel hier klicken.