Metanavigation
Universität Hamburg
Presse
KUS-Portal
0
STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
Einrichtungen und Zielgruppen
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
Internationale
Promovierende
Forschende
Beschäftigte (KUS)
Weiterbildungsinteressierte
Alumni
Presse
Geflüchtete
Fakultäten
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medizinische Fakultät
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fakultät für Betriebswirtschaft
Dienste
STiNE
Surfmail
Webmail
Exchange
KUS-Portal
eLearning-Plattformen
beluga Campus-Katalog (Stabi)
SharePoint
Einrichtungen für Studierende
Campus-Center
Career-Center
PIASTA
AStA
Hochschulsport
Universitätsmusik
Familienbüro
Sprachenzentrum
Allgemeinsprachen
Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
Weitere Einrichtungen
Exzellenzcluster CLICCS
Exzellenzcluster CUI
Exzellenzcluster Quantum Universe
Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
Hamburg Research Academy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Universitätskolleg
Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
Centrum für Naturkunde
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Museen und Sammlungen
Universitätsarchiv
Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
Regionales Rechenzentrum
Präsidialverwaltung
Unikontor
Schließen
Language
Deutsch
English
/sitemap.json
Menu
IDGS
Institut für Deutsche
Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Hauptnavigation
Über das Institut
Aktuelles
Institutsleitung
Fachschaftsrat (FSR)
Geschichte
Veranstaltungen
Studium
Studiengänge
Studienbüro
Fachberatung
Vorlesungsverzeichnis
Promotion
Weiterbildendes Studium
Forschung
Forschungsprojekte
Tagungen
Personen
Service
Fachbereichsbibliothek
STiNE
E-Learning
Software
IT-Support
Pools
Medienzentrum
Links
Kontakt
TISLR13
Call for Papers (abgeschlossen)
Call for 5 Minute SIGNopsis (abgeschlossen)
Programm
Abstracts (PDF)
Eingeladene Vortragende
TISLR13 Registrierung
Stipendien
Anreise und Unterkunft
Rahmenprogramm
Konferenzsprachen und Dolmetschservice
Suche
Inhalt
Foto: UHH, IDGS, Goldschmidt
Sie sind hier:
UHH
>
GWISS-Fakultät
>
Fachbereich SLM I
>
IDGS
>
Forschung
>
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Hier stellen wir Ihnen die Forschungsprojekte am IDGS vor. Diese Seite wird laufend ergänzt.
Laufende Projekte
DGS-Korpus
The Sign Hub
(Un)sichtbare Lebensgeschichten- Dokumentation des Lebens, der Kultur und der Sprache älterer tauber Menschen (Pro*Niedersachsen)
Abgeschlossene Projekte
Blended Learning - Projekteinheit "Geste und Gebärde" in einem interdiziplinären Seminar
Computerterminologie-Lexikon
COST SignGram
Das Vokabelheft - Allgemeines Gebärdenwörterbuch
DaZiel
Developing Deaf Interpreting
DGS-Grundkurs Stufe I und II
Dicta-Sign
Die Firma
Die Firma 2
Digitale Aufbereitung von Lehr-/Lernmaterialien
EuroSign Interpreters
Fachgebärdenlexika
Fachgebärdenlexikon Gesundheit und Pflege
Fachgebärdenlexikon Gärtnerei und Landschaftsbau
Fachgebärdenlexikon Hauswirtschaft
Fachgebärdenlexikon Linguistik
Fachgebärdenlexikon Psychologie
Fachgebärdenlexikon Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Fachgebärdenlexikon Tischler/Schreiner
GeR-DGS – Gemeinsamer europäischer Refernzrahmen für Deutsche Gebärdensprache
Grammatik der Deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute
PRO-Sign
ProViL – Progression im visuellen Lernen von Gebärdensprache
Subnavigation
Forschung
Forschungsprojekte
DGS-Korpus
The Sign Hub
(Un)sichtbare Lebensgeschichten - Dokumentation des Lebens, der Kultur und der Sprache älterer tauber Menschen (Pro*Niedersachsen)
Blended Learning
Computerterminologie-Lexikon
COST SignGram
Das Vokabelheft
DaZiel
Developing Deaf Interpreting
DGS-Grundkurs Stufe I und II
Dicta-Sign
Die Firma
Die Firma 2
Digitale Aufbereitung von Lehr-/Lernmaterialien
EuroSign Interpreters
Fachgebärdenlexika
GeR-DGS
Grammatik der Deutschen Gebärdensprache
PRO-Sign
ProViL
Tagungen