Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
15. Mai 2024
Foto: UHH/IDGS
Am 15. Mai 2024 gab es einen Vortrag von Annelies Kusters zum Thema “Ideologien zur Modalität”. In der Präsentation hat Annelies Kusters zunächst die verschiedenen multimodalen Strategien gezeigt, die in kommunikativen Situationen genutzt werden können. Anschließend hat sie den Entscheidungsprozess, der hinter dem Einsatz multimodaler Strategien in International Sign (IS) zur Verbesserung der Verständlichkeit steht, thematisiert. Dabei wurde aufgezeigt, wie Ideologien in Bezug auf verschiedene Modalitäten unsere Interaktionen sowohl beeinflussen als auch von ihren beeinflusst werden. Was häufig passiert: Wenn eine Gebärde in IS nicht verstanden wird, greifen viele Personen erst einmal zum Fingeralphabet mit dem passenden englischen Wort, obwohl auch andere Gebärden oder ikonische Strategien genutzt werden könnten. Viele Teile der Präsentation wurden mit Videobeispielen veranschaulicht. Am Ende gab es einen regen Austausch zu verschiedenen Aspekten aus dem Vortrag. Die Präsentation fand in International Sign statt und wurde ins Englische gedolmetscht.