Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
12. Juni 2025
Foto: UHH/IDGS
Am 12. Juni 2025 lud die Universität Hamburg im Rahmen von „Wissen vom Fass“ zu einem besonderen Abend ein: Annika Herrmann und Liona Paulus sprachen auf der Hafenbühne im PIERDREI Hotel in der Hafencity über das Thema „Sind Gebärdensprachen Sprachen ohne Grenzen?“.
In lockerer Bar-Atmosphäre konnten die Gäste direkt mit den Forschenden ins Gespräch kommen und u.a. erfahren, dass Gebärdensprachen keineswegs überall gleich sind und auch andere Formen annehmen, wie Taktile Gebärdensprache, die taubblinde Personen nutzen.
Das Publikum konnte mitnehmen, dass in Gebärdensprachen alles ausgedrückt werden kann, ganz gleich ob beim Erzählen von Witzen in der Kneipe, bei der Bundestagsdebatte oder im Vortrag an der Uni. Liona Paulus und Annika Herrmann berichteten auch über Poesie, Theater und Festivals der Deaf Communities und auch, wie die Geschichte tauber Menschen unser Verständnis von Sprache und einer inklusiven Gesellschaft beeinflusst. Die Veranstaltung wurde von Dolmetschenden DGS/Deutsch begleitet.
Danke an alle, die dabei waren – für einen spannenden Abend voller neuer Eindrücke und einem anregenden Austausch!