Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
10. Februar 2021
Foto: IDGS
Gastvortrag am IDGS von Isabella Buckenmaier und Carmen Schwarz im Rahmen unseres Konzepts "Was zählt: Dolmetschen in digitalen Settings“, finanziell gefördert von der Claussen-Simon-Stiftung, am 10.02.2021 mit dem Titel:
Die Corona-Pandemie hat für uns alle vieles verändert und Privat- und Berufsleben durcheinander geworfen. In vielen Bereichen hat sich der Arbeitsschwerpunkt ins Home Office verlagert. Die Grenzen zwischen privaten Räumen und dem Arbeitsplatz sind fließend geworden. Arbeits- und Verhaltensweisen müssen ständig aufs Neue überprüft und angepasst werden. Auch die Lehre an Hamburger Hochschulen wurden nahezu komplett in die virtuelle Welt verlegt. Über die Situation und daraus resultierenden Konsequenzen berichteten Isabella Buckenmaier (Studierende) und Carmen Schwarz (Dolmetscherin). Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Der Vortrag wurde auf Deutsch und DGS gehalten und gedolmetscht und war mit zeitweise 58 Teilnehmer:innen im Zoom-Meeting sehr gut besucht.
Wir danken den beiden Referentinnen für den sehr detaillierten Einblick in ihre Erfahrungen!