Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
16. Dezember 2021
Foto: IDGS
Die Gebärdensprachforschung hat viel zu unserem Verständnis der menschlichen Sprache und Kommunikation beigetragen. Ein breites Spektrum an Forschungsmethoden ermöglicht heute die Erfassung, Dokumentation und Beschreibung von Gebärdensprachen. Über diese Themen haben wir uns am 15. Dezember mit unserem Gast, der tauben Sprachwissenschaftlerin Dr. Gabrielle Hodge vom University College London, unterhalten. In unserem Online-Event, an dem zahlreiche Studierende und Mitarbeitende teilgenommen haben, haben wir unser aktuelles Wissenschaftsfeld aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und einige grundlegende Fragen diskutieren, wie die Vor- und Nachteile von Gebärdensprachkorpora, das Gestik-Gebärden-Interface und multimodale Kommunikation.