Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
17. Juni 2023
Foto: IDGS
Am 14. Juni 2023 hatten wir Jonna Kaßner am IDGS zu Gast. Sie promoviert derzeit an der Leuphana Universität Lüneburg und ließ uns im Rahmen ihres Vortrags “Escape Games als Methode für den Sprachunterricht" an ihrem spannenden Promotionsthema teilhaben.
Die zahlreichen Teilnehmenden, Studierende und Mitarbeitende des IDGS, konnten die Prinzipien und Vorteile von Escape Games als innovatives pädagogisches Instrument zur Förderung des Spracherwerbs im Fremdsprachenunterricht erkunden und Einblicke in den Designprozess eines Escape Games erlangen. Es wurde vorgestellt, wie Rätsel und interaktive Aufgaben entworfen werden können, um das sprachliche Verständnis und die Kommunikationsfähigkeiten von Lernenden zu fördern. Darüber hinaus wurde erläutert, wie Escape Games an die spezifischen Bedürfnisse von Lernenden angepasst werden können, um das sprachliche Verständnis und die Anwendung zu unterstützen.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der praktischen Umsetzung. So bekamen die Teilnehmenden die Gelegenheit, in kleinen Teams verschiedene Rätsel eines auf den Sprachunterricht bezogenen Escape Games zu testen und zu diskutieren, wie Aufgaben speziell für die DGS gestaltet werden könnten.
Wir haben wertvolle Anregungen bekommen, Escape Games effektiv in den Sprachunterricht zu integrieren und konnten uns darüber bei einem gemeinsamen Mittagessen mit unserem Gast weiter austauschen.
Vielen Dank für diese überaus spannende Veranstaltung!