Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
2. März 2024
Foto: UHH/IDGS
Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) 2024 in Bochum war das IDGS in der AG5 zu Visuellen Satztypmarkierungen („Clause-type marking in the visual modality) zahlreich vertreten. Der Workshop widmete sich in Form von Vorträgen und fachlichem Austausch vielfältigen Themen aus den Disziplinen Gebärdensprachlinguistik, Gestenforschung sowie weiteren visuellen Kommunikationsformen, wie z.B. Forschung zu Emojis in Schriftsprachen. Dort haben wir viel Neues erfahren, auch zu neuen Forschungsmethoden als Folge der Digitalisierung.
Wir vom IDGS waren Teil der Organisationsteams sowie Teil des Dolmetschteams und haben zwei Präsentationen gehalten. Cornelia Loos referierte gemeinsam mit Sophie Repp (Universität Köln) zum Thema “Multimodal strategies for affirmations and rejections: evidence from co-speech gesture in German”. Alexander Eisenzimmer, Annika Herrmann und Simon Kollien haben mit Thomas Finkbeiner und Nina-Kristin Meister (beide Universität Göttingen) die Ergebnisse ihrer korpusbasierten Studie vorgestellt mit dem Titel “SUDDENLY4 and clause types in German Sign Language: a corpus-based case study of a multifunctional sign”.
Die Konferenz fand bei schönstem Wetter statt und da der Tagungstermin zeitlich in einen Streik des ÖPNV fiel, waren wir bei unserem Aufenthalt etwas davon beeinträchtigt, und gezwungen, durchgehend vor Ort zu bleiben. Dennoch konnten wir die Veranstaltung in vollem Umfang genießen. An einem Abend wurde für alle Konferenzteilnehmenden ein veganes Buffet am Tagungsort angeboten und so war das Gefühl des streikbedingten „Festsitzen“ schnell vergessen und die vielen guten Gespräche bleiben uns in positiver Erinnerung. Es war schön, dabei gewesen zu sein und sich mit den vielen Forscher:innen aus dem In- und Ausland, u.A. aus den Niederlanden, Brasilien, Norwegen und Italien auszutauschen, überwiegend in einem Mix aus verschiedenen Gebärdensprachen und IS. Danke an alle für die gewinnbringende Zusammenarbeit!