Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
18. Juli 2024, von Pamela Sundhausen
Foto: BWFGB/Kirstin Hammerstein
Am 16. Juli 2024 fand die diesjährige Verleihung des Hamburger Lehrpreises in der Staats- und Universitätsbibliothek statt. Insgesamt 13 Lehrende der Universität Hamburg wurden für ihre herausragenden Seminare, Module oder Übungen ausgezeichnet.
Eine der Auszeichnungen ging ans IDGS:
Britta Harms wurde für ihre herausragende Lehre mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet und wir gratulieren sehr herzlich dazu!
Britta unterrichtet im Studiengang Gebärdensprachdolmetschen und ist zudem zertifizierte taube Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Deutsche Schriftsprache und DGS. Sie kennt die Herausforderungen, zwischen zwei Sprachmodalitäten zu dolmetschen und immer das passende Übersetzungsäquivalent zu finden. Als Mitglied der Deaf Communities und aktive Nutzerin von Verdolmetschungen im privaten und beruflichen Bereich bringt sie auch ihre ganz persönliche Perspektive auf die Dienstleistung des Gebärdensprachdolmetschens und den damit verknüpften Erwartungen mit in die Lehre ein.
Im Wintersemester 2023/24 hat Britta das Seminar „Dolmetschen in Theatersettings“ angeboten und mit einer sehr motivierten Gruppe Studierender das Skript des Märchens „Rumpelstilzchen“ in die DGS übersetzt. Die Grundlage dafür war die Zusammenarbeit des IDGS mit dem Hamburger Ohnsorg Theater. Bei vier Vorstellungen wurden dort die ausgearbeiteten und eingeübten Dialoge auf der Bühne simultan in Deutsche Gebärdensprache für das junge Publikum gedolmetscht- ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Bereits im Jahr 2021 konnte sich jemand aus dem Team des IDGS zu den Auserwählten zählen, an die der Lehrpreis überreicht wurde: Stefan Goldschmidt.
Nun freuen wir uns sehr mit Britta für diese verdiente Auszeichnung!
Quelle: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2024/0718-lehrpreis-2024.html