Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
3. März 2025
Foto: UHH/IDGS
Am 25. Februar 2025 fand an der Universität Hamburg der Unitag 2025 unter dem Motto "Komm zur Uni Hamburg" statt.
Bei dieser beliebten Veranstaltung für Schüler:innen in der beruflichen Orientierungsphase konnte aus über 170 Veranstaltungen gewählt werden.
Wie bereits im Vorjahr wurde ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Informationsständen und Beratungen zu den Studiengängen an unserer Universität angeboten.
Auch das IDGS war wieder stark vertreten: Liona Paulus und Britta Harms stellten das IDGS und unsere Studiengänge in einem 45-minütigen Vortrag im vollbesetzten Hörsaal C vor.
Darüber hinaus gaben sie dem jungen, interessierten und sehr engagierten Publikum eine Einführung in die Themen Gebärdensprachen und Gebärdensprachdolmetschen und klärten über sogenannte "Mythen" auf.
Die Schüler:innen folgten dem Input mit großem Interesse.
Als weiterer Programmpunkt folgte ein 45-minütiger DGS-Schnupperkurs mit unserem Kollegen Alexander Eisenzimmer. Alexander vermittelte den hoch motivierten Schüler:innen neben wichtigen Informationen zu Gebärdensprachen und dem Umgang mit tauben Menschen auch erste Gebärden der DGS. In kleinen Dialogübungen konnten die Schüler:innen das Gelernte mit viel Spaß anwenden, z.B. sich vorstellen, nach dem Befinden fragen oder mitteilen, aus welcher Stadt jemand kommt.
Bei beiden Programmpunkten sorgten zwei unserer Gebärdensprachdolmetscherinnen für eine barrierefreie Kommunikation.
Es war uns eine Freude, unsere Faszination für Gebärdensprachen und das Gebärdensprachdolmetschen mit jungen Menschen zu teilen.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen am IDGS!