Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
7. April 2025

Foto: UHH/IDGS
Das IDGS war auf Reisen! Ende März 2025 besuchten 6 Studierende und 2 Dozierende die University of Washington in Seattle für einen einwöchigen Austausch. Die Gruppe hatte die Möglichkeit die Amerikanische Gebärdensprache (ASL) gemeinsam mit den amerikanischen Studierenden zu lernen. Außerdem gab es Einblicke in die Dolmetschpraxis in den USA und einen Austausch mit dem Neuroplasticity and Language Lab (NLL), bei dem die ASL-bezogene Forschung vor Ort vorgestellt wurde. Bei einer Campus-Tour und einem gemeinsamen Dinner mit dem Team vor Ort konnten auch Kontakte zu den lokalen Studierenden geknüpft werden.
Zusätzlich stand auch ein Besuch der „Voices Off Lounge“ auf dem Programm. Dieses von tauben Personen geführte Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Austausch zwischen tauben und hörenden Gemeinschaften zu fördern und verfolgt dabei einen immersiven Ansatz, bei dem alle Veranstaltungen in ASL durchgeführt werden.
Am Rande gab es auch immer wieder Gelegenheiten, in die amerikanische Kultur einzutauchen, wie beispielsweise bei einem Baseballspiel, und die Stadt zu erkunden. Dabei durfte natürlich ein Besuch des Space Needle nicht fehlen. Es war eine großartige, spannende und vor allem bereichernde Erfahrung!
Die Reise wurde gefördert durch die Förderlinie „Internationale Lehr- und Lernformate“ der Universität Hamburg (eingeworben durch Anne Wienholz und Annika Herrmann) und das IDGS.
