Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
5. Mai 2025
Foto: UHH/IDGS
Am Vormittag des 30. April 2024 hatte das Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS) der Universität Hamburg die Ehre, Aleksandra Oniszczuk zu einem spannenden Vortrag mit dem Titel „The Deaf in the Kingdom of Poland (1815–1918)” zu begrüßen.
Der Vortrag war inhaltlich facettenreich und bot vielfältige Perspektiven. Die Atmosphäre vor Ort war lebendig, und zahlreiche Studierende, Lehrende und Interessierte nahmen aktiv teil und beteiligten sich an anregenden Diskussionen.
Besonders hervorzuheben ist, dass Aleksandra Oniszczuk seltene Bildmaterialien und wenig bekannte historische Daten zur Geschichte tauber Menschen im Polen des 19. Jahrhunderts präsentierte. Damit eröffnete sie einen differenzierten Einblick in ein gesellschaftliches Kapitel, das in der Geschichtsschreibung bislang häufig übersehen wurde.
Der Vortrag erweiterte nicht nur den akademischen Horizont der Teilnehmenden, sondern vertiefte auch das Verständnis für die historischen und kulturellen Hintergründe der Gemeinschaften tauber Menschen.
Wir danken Aleksandra Oniszczuk herzlich für ihren inspirierenden Beitrag und ebenso allen Anwesenden für die Teilnahme und das Interesse!