Studienergebnisse DFG-Projekt CoDiPro (Videos in DGS und IS)
Im Rahmen des DFG-geförderten Projekts CoDiPro untersuchen Forscher:innen wie taube Kinder und Erwachsene sowie L2-Lernende Deutsche Gebärdensprache und deutsche Schriftsprache verarbeiten. Dies ist ein Kollaborationsprojekt des Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS, Fakultät für Geisteswissenschaften) und des Deafness, Language and Learning Labs (D2L) der Gebärdensprach- und Audiopädagogik (Fakultät für Erziehungswissenschaft).
In diesem Video werden erste Studienergebnissen dazu vorgestellt wie taube Kinder, die früh DGS erworben haben, Sätze in DGS verarbeiten. Dieser bimodal-bilinguale Vortrag (English und International Sign) wurde im Rahmen der Konferenz „17th Annual Meeting of the Society for the Neurobiology of Language“ an der Gallaudet University (Washington, D.C, USA) gehalten.