Aktuelles (2022) Hier finden Sie aktuelle Informationen des Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser.16. Dezember 2022|IDGSWeihnachtsgruß 2022Foto: IDGSWir vom IDGS haben das Jahr 2022 mit einer schönen Nikolausveranstaltung zum Abschluss gebracht. Trotz klirrender Kälte, hatten wir Mitarbeitende und...6. Dezember 2022|IDGSViCom’s Kick-Off Meeting in Bad HomburgFoto: IDGSIm Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms „ViCom“ (2329) werden spezifische Eigenschaften visueller Kommunikation und deren linguistische Relevanz...1. Dezember 2022|IDGSSEED-Funding ermöglicht Austausch mit Japan: Gebärdensprachforschung in OsakaFoto: TISLR14, Osaka, JapanVom 26.09.2022 bis 01.10.2022 fand die 14. Konferenz der Theoretical Issues in Sign Language Research (TISLR) in Osaka, Japan statt. Für diese...25. November 2022|IDGSAnkündigung der Fachtagung Ableismus und Audismus am 03.12.2022.Foto: UHHAnlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen findet am Samstag, den 03.12.2022, eine Fachtagung zu Ableismus und Audismus...15. November 2022|IDGSLesung mit Anna Folchi und Sara Trovato am 8. November 2022Foto: IDGSAnlässlich des kürzlich erschienenen Buches „The Social Condition Of Deaf People. The Story Of A Woman And A Hearing Society“ von Anna Folchi und Sara...11. November 2022|IDGSLaborparty des Experimentellen GebärdensprachlaborsFoto: IDGSAm 9. November 2022 von 10:15-13:30 Uhr fand am IDGS die EGS-Laborparty statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Türen des Experimentellen...3. November 2022|IDGSAnkündigung: Labor-PartyFoto: EGS-LaborDas Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser und das EGS-Labor laden ein zur Labor-Party in Gebärdensprache am Mittwoch den...20. Oktober 2022|IDGSBuchvorstellung in GebärdenspracheFoto: IDGSDie Universität Hamburg und der Gehörlosenverband Hamburg laden ein zur Buchvorstellung in Gebärdensprache am Dienstag 08.11.2022 18:00 - 20:00 Uhr...7. Oktober 2022|IDGSIDGS beim Jugendfestival 5 der DGJFoto: IDGSAm 01. und 02. Oktober 2022 fand im CCH Hamburg das 5. Jugendfestival der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. statt. Neben einem breiten Angebot an...6. Oktober 2022|IDGSOrientierungseinheit für ErstsemesterstudierendeFoto: UHHLiebe Erstsemesterstudierende,in der Woche vom 10.10.2022 bis 14.10.2022 findet die Orientierungseinheit (OE) für die Studiengänge Gebärdensprachen...2. Oktober 2022|IDGS2. Platz bei der SIGNopsis bei TISLR14 für unsere Doktorandin Sarah SchwarzenbergFoto: Sarah SchwarzenbergVom 27.-30.09.2022 fand die Konferenz TISLR14 (Theoretical Issues in Sign Language Research) in Osaka, Japan in hybrider Form statt. Sarah...30. September 2022|IDGSCoffee-Bike zu Besuch am IDGSFoto: IDGSAm Donnerstag, den 29.09. hatten wir von 8:00-12:00 Uhr ein Coffee-Bike mit einem professionellen Barista im Innenhof unseres Gebäudes am...30. September 2022|IDGSDas IDGS bei TISLR14 in Osaka, JapanFoto: TISLR14, Osaka, JapanDas IDGS war bei der diesjährigen TISLR14-Konferenz in Osaka in Japan vielfältig vertreten. Eine Delegation war vor Ort im National Museum of...23. September 2022|IDGS23. September: Internationaler Tag der GebärdenspracheFoto: WFD-World-Federation-of-the-Deaf Heute ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Er wurde 2017 von der World Federation of the Deaf (WFD) ins Leben gerufen. An diesem Tag...20. September 2022|IDGSSTUDI-NAVIGATORFoto: UHH-Meiden-und ÖffentlichkeitsarbeitLiebe Studierende, wir möchten Sie darüber informieren, dass die neue Ausgabe der Broschüre „Studi-Navigator – Wintersemester 2022/2023“ erschienen...15. September 2022|IDGSTaube Teilnehmer:innen für eine Eye-Tracking-Studie gesuchtFoto: UHH Worum geht es? Im Rahmen einer Doktorarbeit suchen wir taube DGS-Muttersprachler:innen für eine visuelle Wahrnehmungsstudie. In dem Experiment werden...30. August 2022|IDGSSarah Bauer erhält den Karl H. Ditze-Preis für herausragende AbschlussarbeitenFoto: IDGSFür ihre Masterarbeit „Signing numbers – A production study on listing, counting and naming number signs in German Sign Language“ im Fach...22. August 2022|IDGSSTiNE-Anmeldephasen im WiSe 2022-2023Foto: UHHLiebe Studierende und Lehrenden, hier ist die STiNE-Anmeldephasen im WiSe 2022/2023 für die Fachbereiche SLM I+II. Phase Beginn Ende Anmeldung...10. August 2022|IDGSSarah Bauer beim 3 Minute Thesis WettbewerbFoto: Three Minute Thesis-Wettbewerb 2022 in Hamburg, HRA/WiedIn nur 180 Sekunden und mit einer statischen Folie hat unsere Doktorandin Sarah Bauer ihr Forschungsthema beim 3 Minute Thesis Wettbewerb vorgestellt...20. Juli 2022|IDGSSechster Gastvortrag mit Nick PalfreymanFoto: IDGSDer sechste und letzte Gastvortrag im SoSe 2022 fand am 13.07. am IDGS statt. Vortragender war der Soziolinguist Nick Palfreyman von der University of...Mehr Artikel