Gebärdensprache und
Kommunikation Gehörloser
Foto: UHH/Denstorf
16. September 2024
Foto: IDGS
Alle fünf Jahre findet der ICL (International Congress of Linguists) statt, der zu den größten internationalen Treffen von Linguist:innen zählt. Das Programm öffnet sich allen Bereichen und Teildisziplinen der Linguistik, und auch interdisziplinäre Themen finden dort Raum. Dieses Jahr fand der Kongress vom 08. bis 14. September in Poznań in Polen statt und unsere Doktorandin Sarah Schwarzenberg war dabei! Sarah hat ein Poster mit dem Titel "Is 4 the same as 4? Number signs and finger gestures in bimodal-bilingual settings" präsentiert. Die Studie ist in Zusammenarbeit mit Annika Herrmann (IDGS) und Barbara Hänel-Faulhaber (Fakultät Erziehungswissenschaft) entstanden. Darin geht es unter anderem um Zahlgesten und Zahlgebärden beim Abzählen von Objekten sowie um die Interaktion dieser in bimodal-bilingualer Kommunikation. Es war eine gute Gelegenheit, die Studie in diesem Setting vorzustellen.