Bedeutung der Freizeit
Freizeit (Stefan Goldschmidt, 2010)
Übersetzung
Der überwiegende Teil tauber Menschen arbeitet beruflich ausschließlich mit hörenden Kollegen zusammen. Dieses Miteinander ist aufgrund der Kommunikationsbarrieren mit Hörenden oft sehr herausfordernd und manchmal belastend. Deshalb bevorzugen es viele taube Menschen, ihre Freizeit mit ihresgleichen zu teilen und sich entspannt in Gebärdensprache zu unterhalten. Dasselbe trifft auf taube Schüler zu, die es ebenfalls genießen, in ihrer Freizeit Kontakte zu ihren ebenfalls tauben Freunden („peers“) zu pflegen, insbesondere wenn die übrigen Familienmitglieder die DGS nicht so gut beherrschen. Gehörlosenverbände bieten unterschiedlichste Freizeitangebote für taube Menschen an, wobei der Zulauf abgenommen hat. Früher waren die Gehörlosenzentren der Landesverbände gut besuchte Adressen bei Freizeitveranstaltungen jeder Art. Dort traf sich Jung und Alt und jeder fand sofort einen Gesprächspartner, denn in dieser homogenen Gruppe tauber Menschen herrschten keine Kommunikationsbarrieren. Inzwischen nutzen jüngere taube Menschen jedoch verstärkt das Freizeitangebot in der Mehrheitsgesellschaft und mischen sich mehr unter Hörende. Dank des Internets können taube Menschen heute auch über weite Entfernungen hinweg miteinander kommunizieren und Informationen abrufen. Neben Chat-Gesprächen sind auch Emails und Faxnachrichten bewährte Kommunikationskanäle für taube Menschen, z.B. bei der Beauftragung eines Gebärdensprachdolmetschers. Außerdem besteht die Möglichkeit, über Relais-Dolmetschdienste mit hörenden Menschen zu telefonieren. Wie alle Menschen gestalten auch taube Menschen ihre Freizeit nach ihren persönlichen Vorlieben. Die jüngere Generation tauber Menschen empfindet dadurch eine große Freiheit und interessiert sich immer weniger für die klassischen homogenen Veranstaltungen der Gehörlosenzentren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ältere Gehörlose sich über Nachwuchsmangel in den Vereinsämtern beklagen.
Einige Beispiele, wie taube Menschen ihre Freizeit gestalten, können Sie auf dieser Seite sehen.
___
Übersetzung: Britta Harms und Michaela Matthaei